Pinneberger Lateinfestival
Das Pinneberger Lateinfestival stand in diesem Jahr auf dem Turnierplan von drei Turnierpaaren.
Es war das Turnierdebut von Philipp Nickels/Lynn Güntherschulze und Joachim Okroj/Irina Heinz in der Hauptgruppe D Latein. Zudem traten Tobias Brügmann/Ekaterina Klunk (Hauptgruppe B Latein) zum ersten Mal in heimatlichen Gefilden auf einem Turnier auf.
Philipp Nickels/Lynn Güntherschulze waren schon Tage vor ihrem
ersten Turnier in freudiger Erwartung: Outfit-Fragen wurden geklärt,
Makeup-Tipps eingeholt und die Standards wie "Vorstellung der
Turnierpaare" eingeübt. Ihren guten Einstieg, worauf sie sich mit
Trainer David Jühlke intensiv vorbereiteten, sollte nichts trüben. Fern
ab von solchen "Randdisziplinen" konnten Philipp und Lynn auch durch ihr
Tanzen die Wertungsrichter überzeugen. Sie ließen gleich 10 Paare
hinter sich und sicherten sich mit einem geteilten 7. Platz den
Anschlussplatz an die Endrunde. Damit waren sie das beste Hamburger Paar! Ein tolles Ergebnis, dass für die
kommende Landesmeisterschaft im eigenen Club hoffen lässt. Joachim Okroj/Irina Heinz,
normalerweise im Breitensport zu Hause, kamen leider nicht über die
Vorrunde hinaus, haben allerdings doch einige Erfahrungen mitnehmen
können.
Tobias Brügmann/Ekaterina Klunk sammelten ihre
bisherigen gemeinsamen Turniererfahrungen im "Ausland", in Niedersachsen
und NRW. Das Pinneberger Lateinfestival - eines von Tobias
Lieblingsturnieren - sollte allerdings die Generalprobe zur
bevorstehenden Landesmeisterschaft sein und daher wollte man sich
natürlich in Bestform präsentieren.
Mit 23 Kreuzen konnte ganz deulich in die Endrunde eingezogen werden,
als einziges Hamburger Paar. Mit Platz 5 in Samba und Chacha und Platz 6
in den übrigen drei Tänzen landeten unsere Saltatianer auf Platz 6.
Darauf kann aufgebaut werden, auch angesichts des großen
Zuschauerzuspruchs, und geahnt werden, dass bei der Landesmeisterschaft
dann noch ein bisschen mehr drin ist.