Hinweis zu den Förderstunden 2026

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 04. November 2025 Geschrieben von Kerstin Jühlke

Für das Jahr 2026 sind nur neun Förderstunden abzuleisten. Dies gilt für alle Tänzerinnen und Tänzer über 18 Jahren, die am Wettkampftraining teilnehmen, also am Gruppentraining Standard und Latein sowie am Formationstraining.

Nach einstimmigem Beschluss in der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 15. März 2024 werden für jede nicht geleistete Stunde Kosten erhoben. Die Kosten richten sich nach dem am 31.12. des abgeschlossenen Jahres gültigen Mindestlohns.

 Als Förderstunden zählen z.B. Stunden, die bei eigenen Clubturnieren abgeleistet werden (Protokoll, Kasse, Turnierbüro, Turniermusik, Küche, Tresen etc.). Auch Club-Veranstaltungen wie DTSA-Abnahme oder Werbeveranstaltugen wie „Sport vor Ort“, „Hamburger Sportvergnügen“ oder „Hits4Kids“ können genutzt werden, um Stunden abzuleisten. Ebenso Unterstützung beim Sommerfes, Plätzchen backen mit dem Saltatio Nachwuchs.oder Weihnachtsfeier. Eine Zeitstunde entspricht einer Förderstunde. Leistungen, die nicht nach Zeitstunden abgerechnet werden können, werden mit den anzurechnenden Förderstunden ausgeschrieben, z.B.: Kuchen spenden 1 Förderstunde, Schautanz 2 Förderstunden, Auf- oder Abbau pauschal 3 Stunden.

Als Förderstunden zählen auch Einsätze mit Lizenz als Turnierleiter, Beisitzer oder Wertungsrichter bei eigenen Clubveranstaltungen. In diesem Fall wird dann allerdings kein Erfrischungsgeld ausgezahlt. Dies gilt auch bei Einsätzen als Wertungsrichter bei eigenen Breitensportturnieren, wo keine Lizenz notwendig ist.

Für das Jahr 2026 stehen aktuell folgende Termine zur Verfügung:

  • 10. Januar: Neujahrspokal der Senioren
  • 11. Januar: Hans-Christen-Pokal
  • 17. Januar: DTV Ranglisten
  • 18. Januar: DTV Ranglisten
  • in Planung: HTSJ Delegiertenversammlung + HATV Mitgliederversammlung
  • in Planung: Michel Pokale

[Siehe auch regelmäßig in unserem Veranstaltungskalender auf der Homepage rechts oder per Anfrage an Festwarting[at]clubsaltatio.de]

Laut Vorstandsbeschluss gibt es für nicht geleistete Förderstunden aus dem Jahr 2025 einmalig die Möglichkeit, diese Stunden bis 31.01.2026 abzuleisten

Sollte jemand an keinem der Termine können oder grundsätzlich am Wochenende Schwierigkeiten haben, meldet Euch gerne. Es gibt auch immer wieder Möglichkeiten in der Woche zu helfen oder auch administrative Tätigkeiten zu übernehmen, die man mal zwischendurch erledigen kann.

Die Liste der Helfereinsätze werden wie gewohnt in der Saltatio-App veröffentlicht. Voraussichtlich gehen die Listen das kommende Wochenende live.

Bei Fragen zu möglichen Einsatzterminen, Orten und Zeiten wendet Euch bitte an Festwartin(at)saltatio.de. Bei Fragen zur Abrechnung ist unsere Schatzmeisterin Daniela Webersen die richtige Ansprechpartnerin. Hier findet Ihr die Kontaktdaten: http://www.clubsaltatio.de/kontakt/vorstand.html