Michel-Pokale 2013
	
	Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 05. März 2013	
	
				Geschrieben von Gabriele Pegelow und Tobias Brügmann		
	
	        
Der
im Jahr 2009  mit einer damals bereits beim ersten Mal überwältigenden 
Zahl von 500 gemeldeten Startpaaren zur Ergänzung des norddeutschen 
Turnierkalenders gedachte Michel-Pokal konnte am Wochenende vom 2. auf 
den 3. März 2013 sein 5. Jubiläum feiern. Inzwischen stellt der 
Michel-Pokal nicht nur das größte norddeutsche Turnier dar, sondern die 
seit 2012 gemeinsam vom Club Saltatio Hamburg und dem TSV Glinde durchgeführte 
Veranstaltung hat sich zu einer internationalen Tanzveranstaltung mit 
Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich, Tschechien und 
Dänemark gemausert. 
Auch
in diesem Jahr wurden wieder hervorragende Leistungen in der D- bis A-Klasse vor 
den Augen der vielen Gäste und der rührigen ehrenamtlichen Helfer 
gezeigt. Auf den beiden Tanzflächen  wurde nach den tollen 
Standard-Rhythmen mit großem Einsatz um die besten Wertungen getanzt. 
Insgesamt starteten 620 Paare in 40 Einzelturnieren. Ein ganz großes DANKESCHÖN geht an alle Helfer, 
die wieder einmal für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben!
Die Ergebnisse unserer Saltatio-Paare: 
Samstag
| Jörg und Sabine Markmann  | 
			Sen I B  | 
			3/17 | 
| Andreas und Gesiene Federwitz | Sen II A  | 
			7-9/17 | 
| Jens und Andrea Baethke  | 
			Sen II A | 12/17 | 
| Alexander Neumann/Svenja Struck | Hgr II C  | 
			 7/21  | 
		
| Andreas Quitzow/Ursula Rübcke | Sen II B | 2/22 | 
Sonntag
| Daniel Randhawa/Anne-Marie Schwarz  | 
			Hgr D  | 
			1/11 | 
| Daniel Randhawa/Anne-Marie Schwarz   | 
			Hgr C  | 
			 8-10/21  | 
		
| Daniel Randhawa/Anne-Marie Schwarz   | 
			Hgr II D |  1/8  | 
		
| Daniel Randhawa/Anne-Marie Schwarz   | 
			Hgr II C  | 
			 5/21  | 
		
| Alexander Neumann/Svenja Struck | Hgr II C   | 
			 10/21  | 
		
| Andreas Quitzow/Ursula Rübcke | Sen II B  | 
			 2/12  | 
		
| Jens und Andrea Baethke | Sen II A  | 
			 4/8  | 
		
