Meistertitel und Aufstieg in die S-Klasse
Am 19.09.2014 traten Gunnar Harms/Angela-Birgit Maass bei den Gemeinsamen Landesmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in der Senioren III A an. Sie ließen von Anfang an keinen Zweifel daran, dieses Turnier gewinnen zu wollen. Als einziges der acht Paare erhielten sie in der Vorrunde alle 25 Kreuze. In den Endrunde gewannen sie alle Tänze und erhielten insgesamt 22 von 25 möglichen Einsen.
Mit diesem hervorragenden Ergebnis wurden Gunnar und Angela Hamburger Meister und ihr Aufstieg in die S-Klasse war perfekt!
Im nachfolgenden Meisterschaftsturnier der Senioren III S erreichten unsere Saltatianer sogar noch die 2. Zwischenrunde und schlossen den Tag mit dem 9. Platz ab. 24 Paare waren hier am Start. darunter auch Stefan und Marion Hüls. Stefan und Marion erreichten in diesem Turnier die 1. Zwischenrunde und belegten Platz 16.
Prüfung bestanden: Neue Trainer C Formationen
Erstmalig hat der Deutsche Tanzsportverband Trainer speziell für Formationen ausgebildet. Tobias Brügmann und David Jühlke, die beiden Lateinformationstrainer, nahmen daran teil. Sie wurden in Trainingsaufbau, Choreographie und Musik, formationsspezifisches Tanzen sowie Teamführung in Training und Wettkampf unterrichtet. Referent war der Weltmeistertrainer Roberto Albanese, der so manches Geheimrezept verriet.
Am 13. und 14.09.14 bestanden Tobias und David die Prüfungen bei Evelyn Hörmann, die in Theorieteil, Lehrprobe und technisches Vortanzen, unterteilt waren. Sie gehören damit zu den ersten Trainern C Formationen in ganz Deutschland!
Auch mental perfekt vorbereitet - der Konkurrenz voraus!
Am 13. September 2014 lud der Vorstand die Tänzerinnen und Tänzer vom Club Saltatio Hamburg erneut zu einem überfachlichem Workshop ein. Nachdem die Resonanz auf den ersten überfachlichen Workshop "Ernährung und Sport" so positiv war, wollte der Vorstand den Weg weiter gehen. Und siehe da... 26 Tänzer folgten der Einladung. Auf dem Plan stand "Mentaltraining - Potentialentfaltung und Leistungsoptimierung im Leistungssport"!

Ranglisten-Finale für Jens und Maike Wolff
Einen überragenden Erfolg konnten Jens und Maike Wolff am Samstag, 13.09.14, verbuchen. Sie erreichten die Endrunde im Raglistenturnier der Senioren II S in Nürnberg und kamen sehr dicht ans Treppchen heran. Am Ende freuten sie sich über Platz 4. 77 Paare waren angetreten.
Nun warten wir schon gespannt auf die Aktualisierung der deutschen Rangliste, in der Jens und Maike momentan auf Platz 3 liegen (Stand 31.08.14)!
Vier neue Wertungsrichter im Club
Mit der Prüfung am 6. und 7. September 2014 haben vier Saltatianer ihre Ausbildung zum Wertungsrichter C in Standard und Latein abgeschlossen. Kerstin Jühlke, Jens Baethke, Lars Webersen und Tobias Brügmann werden zukünftig in neuer Funktion an der Fläche stehen.
Lehrgangsleiter Bernd Hörmann vermittelte ihnen an insgesamt sechs Wochenenden fundiertes Wissen in den fachlichen und überfachlichen Bereichen, der durch ihren eigenen tänzerischen Sachverstand abgerundet wird.
Wir wünschen ihnen stets das richtige Augenmerk!
Drei Landesmeistertitel in der Hauptgruppe D-B Latein
Neun Tanzpaare vom Club Saltatio Hamburg. je drei pro Startklasse, starteten am 06. September 2014 in Glinde bei ihrer Gemeinsamen Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D-B Latein.
Die Bilanz: In allen drei Klasse stellt der Club Saltatio Hamburg die Meister, in der B-Klasse war es sogar eine club-interne Meisterschaft!
- Berichts-Endversion folgt am Abend -
Erste Platzierung für Michael und Nike

Endspurt für die Anmeldung "Mentales Training" am 14.09.2014
Anmeldung nicht vergessen: Am 14.09. findet der zweite überfachliche Workshop statt....
Nach der sehr positiven Resonanz zum ersten überfachlichen Workshop "Ernährung und Sportmedizin" wird es einen weiteren überfachlichen Workshop geben: "Mentaltraining - Potentialentfaltung und Leistungsoptimierung im Leistungssport".
Wer kennt das nicht? Das andere Paar, was eigentlich ähnlich in der körperlichen Konstitution ist, ähnlich talentiert und ähnlich trainiert, liegt vor euch und ihr wisst gar nicht, warum. Die Fläche ist zu glatt, der eine Wertungsrichter mag euch angeblich nicht, die Umkleide ist zu eng und schon habt ihr Stress oder seid genervt.
Los geht's für die Lateinformationen
Zur Einteilung in die Latein-Teams wollten sich die Trainer erst einmal einen Überblick verschaffen und allen Tänzern die Möglichkeit geben, das eigene Potential zeigen zu können. Nach einer zweiwöchigen Sichtung steht nun fest, welche Damen und Herren vorerst im Latein A-Team und im B-Team trainieren. Der gesamte Kader wurde mit neuem Schrittmaterial und der neuen Musik konfrontiert, sodass nun bereits etwa ein Drittel der Choreographie fertig ist. Die Paarzusammenstellungen wurden immer wieder neu gemischt und ausprobiert, Schwierigkeiten wie Roundabout und Wind getestet.
Im Nord-Tanzspiegel: Aufstieg Gesiene und Andreas Federwitz
Über 200 Paare hinter sich gelassen: Jens und Maike Wolff
Am 17. August 2014 sind die German Open Championships in Stuttgart zu Ende gegangen. Die internationalste Sportveranstaltung auf deutschem Boden (wenn keine Olympischen Spiele stattfinden) hält zahlreiche internationale Turnier für Amateure und Profis bereit.
Jens und Maike Wolff vertraten den Club Saltatio Hamburg im internationalen WDSF-Turnier der Senioren II. 297 Paare waren hier angetreten. Die Saltatianer ertanzten sich ein Top-Ergebnis: Platz 91 - und damit Hamburgs bestes Tanzpaar!