Gemeinsam sind wir stark! - Doppeltraining der Standard-Formationen
Vier Augen sehen mehr als zwei, heißt es bekanntlich. Und 32 Teamaugen mehr als die vier der Trainer. Frei nach diesem Prinzip hatten diese sich für ihre Standard-Formationen am vergangenen Sonntag, 18.12.2016, ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk überlegt. Damit beide Mannschaften an der Weihnachtsfeier teilnehmen konnten, wurde das Training beider Teams kurzerhand zusammengelegt.
"Alle Jahre wieder..." - DTSA-Abnahme und Club-Weihnachtsfeier
Um den bereits weihnachtlich geschmückten Saal des Gymnasiums am Grootmoor in seinem festlichen Potenzial vollends zu nutzen, fanden nach dem samstäglichen Senioren III Turnier, am Sonntag, 18.12.2016, gleich zwei weitere Clubevents dort statt: die alljährliche DTSA-Abnahme und die Club-Weihnachtsfeier am späten Nachmittag.
Saltatio Trio Trophy - Fläche frei zu Runde zwei
Am Samstag, 17.12.2016, ging die Club Saltatio Pokalserie der Trio Trophy in die nächste Runde. Insgesamt 36 Senioren III Paare gingen an den Start, um sich erneut im kompletten Klassenspektrum D bis S miteinander zu messen.
Präsentation der Formationen 2017
Alle vier Formationen bereiten sich mit Hochdruck auf die nächste Formationssaison vor. Das Ergebnis ihres Trainings ist zu betrachten bei der
Präsentation der Formationen
Sonntag, 08. Januar 2017
Einlass 15:30 Uhr, Beginn 16:00 Uhr
Forum Gymnasium Rahlstedt, Scharbeutzer Straße 36
Drei neue Wertungsrichter mit A-Lizenz
Im September begann im Hamburger Tanzsportverband eine neue Ausbildung für Wertungsrichter der Stufe A, die Turniere bis zur A-Klasse werten dürfen. Am 11. Dezember bestanden drei Saltatianer die Prüfung in den Gebieten Regelwerk, Sportbiologie und -psychologie sowie im fachlichen Bereich.
Wir gratulieren herzlich Daniela und Lars Webersen zur bestandenen Prüfung im Bereich Standard
sowie Tobias Brügmann im Bereich Latein!
Fast schon Tradition - Die Standard-A-Formation feierte Saisonpremiere im CCH
Schon im vergangenen Jahr durfte das Standard-A-Team, kurz vor Saisonstart, beim Winterball der Tanzschule Walter Bartel im CCH zu Gast sein und ihren ersten Auftritt in neuer Konstellation vor begeistertem Publikum zelebrieren. Dass das Team überzeugen konnte bewies sich spätestens, als es auch dieses Jahr wieder als Showact für die Veranstaltung am Sonntag, dem 11.12.2016, gebucht wurde.
Training außer Haus und das sekundengenau
Am 11.11. war es endlich soweit!
Das von uns lang ersehnte Trainingslager stand bevor. Am Freitagabend machten sich die Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Rothenburg an der Wümme, sodass wir alle rechtzeitig zum Abendessen vor Ort ankamen. Die einen früher, die anderen später. Doch damit keiner verhungern musste, wurde uns ein Essenswagen bereitgestellt. Satt und zufrieden wurde sich noch zum Plaudern und abendlichen „Werwolf“ spielen zusammengesetzt, doch nach einigen Runden schlichen alle nacheinander in ihre Zimmer, wo das aufgeregte Quatschen natürlich nicht abriss.
Erfolgreicher Start zur Pokalserie der Saltatio Trio Trophy
Am Sonntag, 27.11.2016, fand das Auftaktturnier zur Saltatio Trio Trophy in den Räumlichkeiten des Gymnasiums am Grootmoor statt. Paare der Klassen D bis S der Senioren III kämpften in einem ersten von drei Turnieren um den Gewinn der Trio Trophy, die dem erfolgreichsten Paar aller 3 Turniertermine der Pokalserie in der jeweiligen Startklasse winkt und die Paare legten gut vor. Auch Tanzpaare aus dem eigenen Verein waren vertreten um den Kampf um die begehrten Trophäen zu eröffnen.
Saltatio Trio Trophy
Innerhalb von drei Monaten richtet der Club Saltatio Hamburg drei Turniere für Tanzpaare der Senioren III D- bis S-Klasse aus. Als besonderes Highlight veranstalten wir unsere eigene Turnierserie, die Saltatio Trio Trophy!
Die Turniertermine:
27. November 2016 - Ergebnisse sind online!
17. Dezember 2016
15. Januar 2017
In jeder Startklasse wird das beste Tanzpaar ermittelt, das einen eigenen Pokal - die Saltatio Trio Trophy - erhält!
Latein-Training bei Oliver Kästle
"Wie werden Geschwindigkeiten produziert?" war eine der Kernfragen, die in einem Workshop von TNW-Verbandstrainer Oliver Kästle beantwortet wurden. Der ehemalige 10 Tänze-Vizemeister der Professionals, vielen aus den HATV-Kadertrainings bekannt, unterrichtete am 13. November 2016 einige Stunden die Lateinpaare des Club Saltatio Hamburg und eingeladene Gastpaare. Einen großen Anteil seines Trainings widmete sich der Aktivierung des Beckenbodens, deren Resultate für nahezu alle Teilnehmer sofort zu spüren waren.
Einladung zur Weihnachtsfeier 2016
Auch dieses Jahr findet eine Weihnachtsfeier statt.
Sonntag 18.12.16
in der
Aula des Gymnasium Grootmoor
(Am Damm 47, HH-Bramfeld)
DTSA-Abnahme: 14 Uhr
Weihnachtsfeier: 16 - 20 Uhr
Mitbringbuffet:
Jeder trägt etwas zum Buffet bei. Listen zum Eintragen werden wieder bei den Trainern der Formationen bzw. Gruppentrainings ausliegen
Weitere Details sind in der Einladung zu finden die ihr hier runterladen könnt.
Einladung-Weihnachtsfeier 2016