GLM Nord Hauptgruppe und Masters I Std
Am 25.02.2023 hat in den Räumlichkeiten der TSA im Hamburger SV die gemeinsame Landesmeisterschaft Nord der Hauptgruppe und Masters I Standard stattgefunden. Dort sind in diesem Jahr zwei Paare für uns angetreten und beide Paare konnten sich in ihrer jeweiligen Startklasse den Hamburger Meistertitel sichern.
Zweiter Teil der Erfolgsmeldungen vom Michel-Pokal (SO)
Der zweite Tag der Michel-Pokale am 5. März 2023 hielt, wie schon der Vortag, einige Erfolgsmeldungen bereit:
Kevin Schilling/Michelle Jäckstein gewannen alle drei Tänze in der Hauptgruppe II D und waren glückliche Gewinner des Michel-Pokals. Niklas Bösch/Jenny Matthies erreichten Platz 3.
Als Sieger tanzten Michelle und Kevin in der Hauptgruppe II C mit und ertanzten sich Platz 4 in dieser Klasse.
Einen weiteren Michel-Pokal gewannen Michelle und Kevin mit ihrem Sieg in der Hauptgruppe D. In dem 10-paarigen Feld erreichten auch Jenny und Niklas die Endrunde und ertanzten sich Platz 4.
Erneuter Einsatz für das Siegerpaar Schilling/Jäckstein: Als Sieger tanzten sie in der Hauptgruppe C mit und erreichten den 8.-10. Platz im 13-paarigen Feld.
In der Masters I C starteten auch an diesem Tag Manuel Max/Swantje Kunz, die in die Endrunde einzogen und hier den 3. Platz belegten. Zehn Paare waren am Start.
Herzliche Gratulation allen Paaren zu ihren Erfolgen!
Gebietsmeisterschaft Kombinationen 2023
Wieviel Trainingstage hat die Woche um fünf Tänze zu trainieren? Irgendwie zu wenig!
Wie aber schafft man es, für eine Gebietsmeisterschaft Kombinationen 10 Tänze zu trainieren? Andrea und Jens Baethke wissen es, haben es geschafft und für die Gebietsmeisterschaft Kombi 2023 beim TC Concordia in Lübeck am 11.03.2023 gemeldet.
Zwei Medaillen aus Buchholz für den Club Saltatio Hamburg
Wenn auch mit einigen Kilometer Entfernung, so ist doch der TSK d.TSV Buchholz 1908 in der Nordheide dem Hamburger Tanzsportverband angeschlossen. Am 5. März 2023 war er Ausrichter der Gemeinsamen Landesmeisterschaften Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bei den MAS II A, MAS V und MAS II S.
Acht der vierzehn startenden Paare der MAS II S kamen aus Hamburg und so ist es kein Wunder, dass von Beginn an um die Plätze in der Endrunde hart gekämpft wurde. Für den Club Saltatio Hamburg gingen Barbara und Tilo Kornak sowie Maike und Jens Wolff
an den Start.
Erfolgreiche Saltatio-Paare beim Michel-Pokal (SA)
Am 4. März 2023 starteten die 15. Michel-Pokale im TanzCentrum Glinde. Natürlich stellten sich auch Turnierpaare vom Club Saltatio Hamburg dem Wertungsgericht.
Paartrennung in der S-Klasse
Wenn sich Turnierpaare der Sonderklasse trennen, dann ist das durchaus eine Notiz des Bedauerns wert. Nach etwa zweieinhalb gemeinsamen Tanzjahren trennten sich im Februar Marko Heller und Kerstin Jühlke.
Als eines der erfolgreichsten Paare in Hamburg in der Klasse Masters II S waren sie im HATV-Kader und belegten zuletzt Rang 5 in der DTV-Rangliste. Sowohl Kerstin als auch Marko wollen dem aktiven Turniertanzen treu bleiben und hoffen bald wieder auf das Parkett zurückzukehren.
Die Michel-Pokale 2023 sind gestartet
Pünktlich um 9 Uhr sind die Michel-Pokale im TanzCentrum Glinde gestartet!
Alle aktuellen Informationen, insbesondere den Zeitplan für heute und morgen, finden Sie auf
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Der Vorstand des Club Saltatio Hamburg e.V. lädt alle Mitglieder ein zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 24. März 2023, um 18:30 Uhr in die Schulaula Nydamer Weg 44, 22145 Hamburg-Meiendorf.
Ergebnisse der Ranglistenturniere in Glinde
Am 21./22. Januar 2023 richtete die TSA des TSV Glinde erstmals seit drei Jahren wieder im TanzCentrum Glinde mehrere DTV-Ranglistenturniere aus. Über 200 gemeldete Paare der höchsten Klasse in den Latein- und Standardtänzen tanzten am Wochenende über das Parkett. Aus ganz Deutschland kamen die Paare in den Norden, um sich in ihrer Klasse mit den anderen Paaren zu messen und sich in der jeweiligen Rangliste zu positionieren. Fünf unserer Paare wollten diese Gelegenheit ebenfalls nutzen und traten bei den Turnieren der Masters II und Masters III S Standard an.
31. Hans-Christen-Gedächtnispokal
Der im Jahre 1923 geborene Hans Christen war 1947 Mitbegründer des Club Saltatio Hamburg. 42 Jahre lang bestimmte er als erster Vorsitzender die Geschicke des Vereins, aber auch als langjähriger Vorsitzender des HATV und Präsidiumsmitglied des DTV die überregionalen Entscheidungen im Tanzsport. Dem 1992 plötzlich verstorbenen Hans Christen widmen wir den Gedächtnispokal, der am 8. Januar 2023 ausgetragen wurde.
Der Turnierleiter Tobias Brügmann führte durch elf Startklassen, die häufig mit einer "ordentlichen Vorrunde" und in zwei Turnieren auch mit einer Zwischenrunde getanzt wurden. Alle Beteiligten waren über diese recht großen Startfelder sehr erfreut, die in Anbetracht der mittlerweile ausklingenden Corona-Pandemie nicht selbstverständlich sind.
Die Endrundenergebnisse:
Neujahrspokal 2023 im Club Saltatio Hamburg
Am 7. Januar 2023 wurde der Hamburger Neujahrspokal bereits zum 28. Mal ausgerichtet, allerdings hatte die diesjährige Auflage doch eine Neuerung auf Lager: Erstmals handelte es sich um den Neujahrspokal der Masters, nachdem mit einer TSO-Änderung die Senioren-Startgruppen in "Masters" umbenannt wurden. Ungeachtet dessen führte Turnierleiter Klaus Gundlach routiniert durch die erste Norddeutsche Turnierveranstaltung für die Masters II bis IV in der Sonderklasse.