Neuaufstellung in der Öffentlichkeitsarbeit
Gleich elf Personen bringen sich zukünftig regelmäßig in die Öffentlichkeitsarbeit des Clubs ein. Das neue Redaktionsteam hat sich Hauptverantwortungsbereichen zugeordnet: Während die Ergebnisberichte auf der Internetseite hauptsächlich von Andrea Baethke und Michelle Jäckstein geschrieben werden, kümmern sich Jenny Matthies, Katharina Keite, Barbara Kornak, Stephie Norek und Mia Fischer um die Social-Media-Kanäle auf Instagram und Facebook. Für den Bereich der Lateinformationen sind Melina Bruhn, Isabel Pundt und Julia Buerschaper zuständig. Tobias Brügmann sorgt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit, also als Vorstandsmitglied, für die Organisation sowie Marketingstrategien.
Erfolgreiches Wochenende für die Saltatio-Paare bei „Die Ostsee tanzt“
Bereits zum 60. Mal luden die Vereine TSG Creativ Norderstedt und TSG Creativ Hamburg zum Traditionsturnier „Die Ostsee tanzt" ein. Vom 29.-31. August 2025 konnten im tropischen Palmengarten des Ostseeferienparks Holm auch in diesem Jahr wieder viele Tanzpaare der Startklassen Masters I-V ihr Können unter Beweis stellen. Neben den offenen Turnieren der Standard- und Lateinkategorien konnte zudem in Einladungsturnieren um die „Anti-Aging-Trophy“ verschiedener Altersgruppen getanzt werden.
Zwei Finaleinzüge bei der GOC
Als internationales Großturnier sind die German Open Championships (GOC) für viele Paare das Highlight im Turnierkalender. Die in der Stuttgarter Liederhalle ausgetragenen Wettkämpfe ziehen jedes Jahr zahlreiche Tanzpaare aus aller Welt auf das Parkett. So folgten auch dieses Jahr zwei Saltatio Paare, Tilo und Barbara Kornak sowie Daniel Randhawa/Anne-Marie Meyer, dem Ruf des internationalen Tanzparketts - und das mit großem Erfolg!
DTV-Ehrennadel für Janett Stier
Janett Stier nahm als Jugendliche an der DTV-Sommerfreizeit, der Sommer-Cool-Tour, zum ersten Mal teil. Das gefiel ihr so gut, dass sie in kürzester Zeit die Seiten wechselte und in den Folgejahren als Betreuerin die Sommerfreizeit begleitete. In diesem Jahr war Janett zum 17. Mal in Folge als sogenannte Teamerin bei der Sommer-Cool-Tour dabei. Dieses Engagement wurde nun vom DTV ausgezeichnet: Der DTV verlieh Janett Stier die DTV-Ehrennadel in Bronze.
![]() |
![]() |
Wir gratulieren zu dieser Auszeichnung ganz herzlich!
Neuer Trainer für die Lateinformation
In der vergangenen Saison war der Club Saltatio Hamburg sehr erfolgreich im Pilotprojekt der Bundesliga für Solo-Formationen aktiv. Gleichzeitig wollen wir auch das Paar-Formationstanzen wieder nach vorn bringen. Hierfür freuen wir uns über die Verpflichtung eines neuen Trainers:
Wir freuen uns sehr, dass Meikel Haas zukünftig die Saltatio-Formation trainieren wird! Meikel ist ein seit vielen Jahren erfahrener Formationstrainer, der bereits viele Erfolge vorweisen kann. Hierbei hat er sowohl Teams für Einsteiger als auch Teams in der Bundesliga trainiert. Genau das empfinden wir als besondere Qualität: Meikel stellt sich individuell auf die Tänzerinnen und Tänzer und deren Leistungsniveau ein - sowohl im Unterricht als auch in der Choreographie. Ganz nebenbei: Für Meikel ist es wie eine Heimkehr nach vielen Jahren, weil er als aktiver Einzeltänzer selbst eine zeitlang für den Club Saltatio gestartet ist.
Im Sommer startet damit ein neues Kapitel für das Latein-Formationstanzen im Club Saltatio Hamburg. Bei gleich zwei Probetrainings können Interessierte ins Training hineinschnuppern: 19. und 26. August, 20 – 22 Uhr, Aula Nydamer Weg 44.
Wir freuen uns auf dieses neues Kapitel und wünschen Meikel zum Start alles Gute und viel Erfolg!
Neue Lateinformation beim Club Saltatio Hamburg – Jetzt mitmachen!
Der Club Saltatio Hamburg startet eine neue Lateinformation – und wir suchen motivierte Tänzerinnen und Tänzer, die Lust auf Musik, Bewegung und Teamgeist haben.
Egal, ob du schon Tanzerfahrung mitbringst oder noch nie einen Grundschritt gemacht hast: Bei uns bist du willkommen! Tanzkenntnisse sind nicht erforderlich, aber wenn du schon einmal in einer Tanzschule warst oder die Grundschritte beherrschst, ist das ein schöner Vorteil. Das Wichtigste ist: Du hast Spaß an Bewegung und willst im Team etwas Neues auf die Beine stellen.
Bonito wird Deutscher Vizemeister bei den B-Boys Youth
Wir freuen uns, einen großartigen Erfolg vom unserem Breaking-Athleten Noah Arbe, bekannt unter seinem Künstlernamen Bonito, zu melden: Bei den Deutschen Meisterschaften im Breaking, die im Rahmen des großen Multisportevents "Die Finals" in Dresden stattfanden, zeigte Bonito beeindruckende Leistungen und sicherte sich den Titel des Deutschen Vizemeisters in der Altersgruppe Youth B-Boys.
Die Wettkämpfe am 2. und 3. August wurden live von der ARD übertragen. Bonito überzeugte die Jury in mehreren Runden mit seiner überzeugenden Technik und großer Musikalität. Lediglich im letzten Battle um die Goldmedaille musste er sich geschlagen geben.
Dieser Erfolg ist nicht die erste herausragende Leistung von Bonito in diesem Jahr. Bereits am 6. Juli gewann er das Ranking Battle in Aalen in seiner Altersgruppe, was seine konstant hohe Leistung unterstreicht.
Wir gratulieren Bonito herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Einladung zur DTSA-Abnahme 2025
Der Vorstand lädt alle Clubmitglieder und externe Interessierte ein, das Deutsche Tanzsportabzeichen zu ertanzen am:
Mittwoch, den 15. Oktober 2025
Kinder Gruppentänze: 16:30-17:45 Uhr
Erwachsene Standard/ Latein: 18:00-19:00 Uhr
in der Gymnastikhalle der Schule Nydamer Weg (Nydamer Weg 44, 22145 Hamburg
Ein Unikat für Klaus Gundlach
Zum Jahreswechsel hatte Klaus Gundlach beschlossen, seine Lizenzen als Wertungsrichter und Turnierleiter nicht weiter zu verlängern. Für den Vorstand war klar: Ganz ohne eine besondere Würdigung wollen wir das Saltatio-Urgestein nicht gehen lassen. Dennoch gab es dabei zwei Herausforderungen:
Herausforderung 1: Klaus Gundlach hat mit der Ehrenmitgliedschaft – neben den Ehrennadeln – bereits die höchste Ehrung, die der Club Saltatio Hamburg vergeben kann.
Herausforderung 2: Gibt es einen guten Anlass zum Einladen und Ehren von Klaus Gundlach? Bei der Mitgliederversammlung des HATV erhielt er vom DTV-Präsidenten, Dr. Tim Rausche, die goldene Ehrennadel des DTV. Jedoch wollten wir nicht zeitgleich unsere Vereinsehrung vornehmen.
Aber nun!
WDSF- Erfolge in Wien
Als einziges Saltatiopaar fuhren Jörg und Sabine Markmann zum WDSF-Turnier nach Wien. Die beiden sind allerdings nicht aus Hamburg angereist, sondern aus Italien. Und somit ging es frisch erholt aus dem Urlaub am 17.Juli direkt auf`s Parkett in Wien. An dem internationalen Turnier der Mas lll S nahmen 111 Paare teil. Sabine und Jörg wurden 33.
Aufstieg im Solotanzen
Am 12.07.25 ist Milena Norek beim TanzCentrum Die 3 in Norderstedt gleich zweimal in der Lateinsektion im Solotanzen an den Start gegangen. In der Jun l D waren 9 Paare am Start. Milena erreichte die Endrunde und ertanzte sich den 2.Platz. In der Jun ll D belegte Milena Platz 6 von insgesamt 9 Paaren. Auch hier hatte sie es in die Endrunde geschafft.
Mit diesen tollen Ergebnissen hat Milena die restlichen Punkte gesammelt und ist in die C-Klasse aufgestiegen. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen viel Spaß und Erfolg in der nächsten Startklasse.