Clubvorstand bestätigt
Am 20.03.16 fand die turnusgemäße Mitgliederversammlung des Club Saltatio Hamburg stand. Wie in jedem geraden Jahr fanden auch dieses Mal wieder die Vorstandswahlen statt. Zunächst stellten die Vorsitzende Kerstin Jühlke sowie ihre MitstreiterInnen ihre Tätigkeiten im letzten Jahr dar. In einem der größten Tanzsportvereine Hamburgs ist eben "immer was zu tun". Sie dankte Andreas Federwitz, der knapp dreieinhalb Jahre als 2. Vorsitzender aktiv war, bis er aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegte.
Sportwart Jens Baethke ehrte die Turnierpaare für ihre sportlichen Erfolge:
Erfolgreichstes Paar: Thiemo Meyer/Annika Rosseburg
Aktivstes Paar: Frederik Schweiger/Nathalie Graf
Erfolgreichstes Paar der Senioren I/II (Gundlach-Pokal): Jens und Maike Wolff
Erfolgreichstes Paar der Senioren III/IV (Gundlach-Pokal): Michael Zeißig/Anja-Beate von Eitzen
Saltatianer weiterhin auf Landesverbandsebene aktiv
Am vergangenen Sonntag, 13.03.2016, wurde turnusgemäß das Präsidium des Hamburger Tanzsportverbands (HATV) neu gewählt. Das alte Präsidium wurde in allen Positionen von den Vertretern der Hamburger Tanzsportvereine bestätigt. Drei Saltatianer bringen sich damit auf Landesebene ein:
Kerstin Jühlke – Vize-Präsidentin
Birgit Blaschke – Sportwartin
Tobias Brügmann – Schriftführer
Gerwins Tagebuch : Saisonabschluss

05:15; Elmshorn; Riiiiing: Was ist das tönende Geräusch im Hintergrund? Oh, der Wecker.... Lieber nochmal umdrehen... NEIN! Dusche!
Michel-Pokale 2016 - Zwei Tage, neun Paare, sieben Pokale
Gewinne, Gewinne, Gewinne! GLM in Lübeck
Probetraining der Standardformationen
Drei Turniere und ein Jubiläum
Drittes Turnier und ein dritter Platz in Bocholt
Den straffen Zeitplan einzuhalten war jedoch keine Schwierigkeit, da man sich durch die letzten beiden Turniere schon eine gewisse Routine angeeignet hatte.
Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es mit dem Bus in Richtung Euregiosporthalle in Bocholt, der Ort, an dem das Turnier stattfinden sollte.
24. Hans-Christen-Gedächnispokal - ein Turnier unter Freunden
Die sportlichen Leistungen der Turnierpaare hatten keineswegs unter der Feiertagspause gelitten und die Seniorenpaare zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören und dass sie auch als Senioren III- und Senioren IV-Paare tänzerisch noch einiges zu bieten haben. Besonders nett, neben den vielen guten Wünschen für das neue Jahr, finde ich immer, dass auch Paare von weiter her den Weg nach Hamburg zum Hans-Christen-Gedächtnispokal finden und ihn als festen Termin in ihrem Kalender haben. Das nördlichste Paar kam aus Dänemark und aus München-Unterschleißheim konnten wir ebenfalls ein Paar der Sen. III C-Klasse begrüßen.
Verlobung vor Bremer Publikum
Am 31.01.2016 hatte die Latein A-Formation ihr zweites Saisonturnier zu bestreiten. Vor beeindruckender Kulisse tanzte das Team von David Jühlke und Tobias Brügmann einen energiereichen Durchgang, allerdings reichte die gezeigte Leistung nicht für das große Finale. Auch im kleinen Finale hatte das Hamburger Team das Nachsehen: Die Konkurrenz überzeugte das Wertungsgericht stärker, sodass die Saltatianer auf Platz 6 gewertet wurden.
Eine große Überraschung gab es bei der Siegerehrung dennoch!
Treppchentriumph in Bernau Mit Power zum Pokal
Es lässt sich kaum anders sagen, die 2. Bundesliga der
Standardformationen ist diese Saison ein echter Krimi und an Spannung kaum zu
überbieten. Am 30.01.2016 ging das Standard-A-Team in Bernau bei Berlin wieder an
den Start. Zwei Wochen hartes Training lagen zwischen dem Saisonauftakt in
Mühlheim und dem Wiedersehen in Bernau.
Die Zeit hat das Team intensiv genutzt
und an Haltung, Akzenten und Oberlinien gearbeitet, ohne Spannung und Ausdruck
zu vernachlässigen. Hochmotiviert und mit der Unterstützung fleißiger Helfer
und Schlachtenbummlern aus dem Standard-B-Team, galt es auch diesmal alles zu geben.