Hinweis zu den Förderstunden 2023
Nachdem in den letzten zwei Jahren die Pflicht zur Ableistung der Förderstunden ausgestezt haben und nun wieder regelmäßig Turniere und Veranstaltungen stattfinden, gilt für das Jahr 2023 wieder die Pflicht zur Erbringung von Förderstunden für den Club.
Für das Jahr 2023 sind neun Förderstunden abzuleisten. Dies gilt für alle Tänzerinnen und Tänzer über 18 Jahren, die am Wettkampftraining teilnehmen, also am Gruppentraining Standard und Latein sowie am Formationstraining.
Nach einstimmigem Beschluss in der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 22. September 2013 werden 10€ je nicht geleisteter Stunde fällig.
Schnupper-Gutschein für Rollstuhltanzen!
Am 12./13. November 2022 richten wir das WinterDanceCamp für Rollstuhl-Tanzsport aus. Die Gelegenheit kann genutzt werden, um in dieses neue Hobby reinzuschnuppern und anschließend bis zum Jahresende mitzutanzen.
Schnupperstunde: 12. November 2022, 12:00-13:00 Uhr
Aula Irena-Sendler-Schule, Am Pfeilshof 20, 22393 Hamburg
Klicken - vergrößern - QR-Code scannen zum unverbindlichen Anmelden!
Neue Gruppen im Club
Jetzt kostenlos und unverbindlich reinschnuppern - einfach zum Training gehen!
Flyer anklicken zum Vergrößern:
Top-2-Verein beim Active City Summer
Während des fünften Active City Summer (01.07.-30.09.2022) boten die Hamburger Sportvereine und -Institutionen über 4.100 Kurseinheiten in ganz Hamburg an. Erstmalig wurden die aktivsten Vereine ausgewählt. Es zählte die angebotene Kursanzahl im Verhältnis zur Vereinsgröße. Die Sparda-Bank Hamburg prämierte die Top drei mit insgesamt 3.000 Euro für die Kinder- und Jugendförderung.
Mit 51 Kursen schaffte es der Tanzsportverein Club Saltatio Hamburg e. V., der in diesem Jahr 75-jähriges Jubiläum feiert, auf den zweiten Platz (1.000 Euro). Bereits mit drei Jahren sind die Kinder bei der tänzerischen Früherziehung willkommen. Einen besonderen Zuwachs erlebt der Verein aktuell in der Sparte Breakdance.
Platz 19 bei der Weltmeisterschaft
Die frisch gebackenen Deutschen Vizemeister der Senioren III S Standard, Jens und Maike Wolff, stellten sich am 14. Oktober 2022 einem internationalen Wertungsgericht bei ihrer Weltmeisterschaft in Rotterdam.
Unser Saltatio-Paar ertanzte sich Platz 19 von 157 angetretenen Paaren - ein weiterer toller Erfolg! Weltmeister wurden übrigens die Deutschen Meister der Senioren III, Gert Faustmann/Alexandra Kley.
Lübecker Tanzsportwochenende
Am 1. und 2. Oktober 2022 fand das 18. Lübecker Tanzsportwochende, ausgerichtet vom TC Concordia Lübeck und TC Hanseatic Lübeck, statt.
Mit dabei: Manuel Max und Swantje Kunz, sowie Stefan und Marion Hüls.
Veränderungen bei den Januar-Traditionsturnieren
Bislang richtete der Club Saltatio Hamburg traditionell im Januar drei Turniertage aus: "Hamburger Neujahrspokal der Senioren" (im Jahr 2012 vom TC Condor übernommen), "Norddeutscher Tanzmarathon" und "Hans-Christen-Gedächtnispokal" im Gedenken an den Vereinsmitbegründer Hans Christen. Aus dem Tanzmarathon haben wir uns im Sommer 2022 zurückgezogen, weil die Veranstaltungsgemeinschaft in der aktuellen Form kein Zukunftsmodell war.
Daher werden wir ein Turnierwochenende im Januar 2023 ausrichten:
- Samstag, 7. Januar 2023: "Hamburger Neujahrspokal der Senioren" für Senioren I-V S
- Sonntag, 8. Januar 2023: "Hans-Christen-Gedächtnispokal" für Senioren III-V D-S
WinterDanceCamp 2022 für Rollstuhl-Tanzsport
WinterDanceCamp für Rollstuhl-Tanzsport
im Club Saltatio Hamburg
12./13. November 2022
Samstag, 13:30 – ca. 19:00 Uhr
Sonntag, 09:45 – ca. 15:00 Uhr
mit Michael Webel und Janett Stier
Anmeldeschluss: 04. November 2022
Der Club Saltatio Hamburg hat einen Deutschen Vizemeister
Am Sonnabend den 24.09.2022 brannte beim TSV Glinde die Luft. 106 Paare aus dem ganzen Bundesgebiet waren angereist um beim Deutschlandpokal der Senioren III S ihren Meister auszutanzen. Der Club Saltatio Hamburg schickte folgende Paare ins Rennen:
Andrea und Jens Baethke (Platz 79)
Gesiene und Andreas Federwitz (Platz 71-72)
Sabine und Jörg Markmann (Platz 57-58)
Maike und Jens Wolff (Platz – dazu später mehr)
Panke-Pokal in Berlin gewonnen
Am Samstag, den 10.09.22, fand in Berlin das Turnier um den Panke-Pokal statt. Stefan und Marion Hüls haben den Weg in die Hauptstadt auf sich genommen und sich dort den kritischen Augen der Wertungsrichter gestellt.
Meisterschaft der Senioren I A in Satow
In Satow, einem Vorort von Rostock, fand am 24. September 2022 die Gemeinsame Landesmeisterschaft der Senioren I A statt. Daniel Randhawa/Anne-Marie Meyer vertraten den Club Saltatio Hamburg. In der Endrunde wurde es richtig knapp zwischen Platz 1 und 2. Daniel und Anne-Marie gewannen den Wiener Walzer und den Quickstep. Platz 2 belegten sie im Tango und Slowfox, Platz 3 im Langsamen Walzer. In der Endausrechnung wurden unsere Saltatianer Hamburger Vizemeister mit dem 2. Platz im Turnier.